
LEAD Innovation Magazin Innovationsstrategie
Zuerst überlegen - dann entwickeln.
Bevor man ein aufwendiges Projekt startet, sollte man einige grundsätzliche Überlegungen anstellen und Vorfragen klären, damit Innovationen nicht an den Bedürfnissen des Marktes vorbeigehen.
Dasselbe gilt, wenn die Entwicklungsabteilung gerade genügend Produkte in der Pipeline hat, aber noch unklar ist, mit welcher Innovationsstrategie Sie die Bedürfnisse des Marktes erfüllen.
Wie wichtig eine durchdachte Innovationsstrategie für ein Unternehmen ist und wie damit Zukunftsthemen erfolgreich umgesetzt werden, lesen Sie in diesem LEAD Innovation Magazin.
Innovationen planen mittels Roadmapping.
"Innovation auf Zuruf" - dieses bekannte Phänomen ist in vielen Unternehmen zu beobachten. Doch das strategische Innovationsmanagement hat das Ziel, Innovationen planbar zu machen. Zuerst überlegen - dann entwickeln. Die LEAD Roadmap ist die Landkarte für Ihren methodisch gesicherten Weg in die Zukunft. Die Innovationsstrategie für Ihre Projekte, die den Herausforderungen aller absehbaren Veränderungen von Technologien, gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und Markttrends vorausblickend begegnen.
Was Sie erwartet:
Woher? Wohin? Warum?
Kosten:
EUR 7,90 exkl. MwSt.
Inhalt:
-
Was sollte eine Innovation leisten? Eine Definition.
-
Was ist eine Innovation Roadmap und wie füllt man sie mit Leben?
-
Woher? Wohin? Warum? Die wichtigsten Vorteile einer Innovation Roadmap
-
Was sind Suchfelder?
-
Welche Innovationsarten gibt es?
-
Trendforschung: Wie man relevanten Trends identifiziert
-
9 Schritte zur Innovation Roadmap
-
Wie können Suchfelder bearbeitet werden? Eine Innovations-Matrix
-
Was ist die LEAD User Methode und wie funktioniert sie?