
LEAD Innovation Magazin LEAD User Methode
Der Begriff LEAD User (trendsführender Nutzer, trendführender Kunde) wurde 1986 von Eric von Hippel eingeführt.
LEAD User sind Nutzer, deren Bedürfnisse den Anforderungen des Massenmarktes voraus eilen und sich einen besonders hohen Nutzen von einer Bedürfnisbefriedigung/Problemlösung versprechen. Der Begriff wird sowohl für Unternehmen (Geschäftskunden) als auch für Endkonsumenten (Privatkunden) verwendet und gilt für den Sachgüter- wie auch den Dienstleistungssektor.
LEAD User treten oftmals selbst als Innovatoren auf. Durch den hohen Nutzen, den sie sich von einer Befriedigung ihrer Bedürfnisse versprechen, sind sie hoch motiviert, eine Problemlösung zu finden. Zudem eignen sich LEAD User bei der intensiven Beschäftigung mit der jeweiligen Thematik spezifische Fähigkeiten und Kenntnisse an. Daher besitzen LEAD User in vielen Fällen einen gewissen Expertenstatus sowie Konsum-, Markt- und Lösungskompetenzen.
Angela Hengsberger hatte die Gelegenheit, Eric von Hippel in Boston zu einem Gedankenaustausch zu treffen. Erfahren Sie mehr über die LEAD User Methode und ihre Wirkung, wie zum Beispiel "Warum 14 von 15 LEAD User Projekten zu Patenten führen."
Mit LEAD Usern zur erfolgreichen Innovation.
Haben Sie schon einmal von der LEAD User Methode gehört? Sie gilt als Methode des Open Innovation Ansatzes und beruht darauf, fortschrittliche Tüftler und Bastler bei der Ideengenerierung von Innovationen miteinzubeziehen. Diese sogenannten LEAD User stammen aus 2 Bereichen: dem Zielmarkt und sogenannten Analogen Bereichen.
Was Sie erwartet:
Was? Wie? Warum?
Kosten:
EUR 7,90 exkl. MwSt.
Inhalt:
-
Was sollte eine Innovation leisten? Eine Definition.
-
Was ist eine Innovation Roadmap und wie füllt man sie mit Leben?
-
Woher? Wohin? Warum? Die wichtigsten Vorteile einer Innovation Roadmap
-
Was sind Suchfelder?
-
Welche Innovationsarten gibt es?
-
Trendforschung: Wie man relevanten Trends identifiziert
-
9 Schritte zur Innovation Roadmap
-
Wie können Suchfelder bearbeitet werden? Eine Innovations-Matrix
-
Was ist die LEAD User Methode und wie funktioniert sie?