LEAD Innovation Magazin Textil

LEAD Innovation Magazin Textil

Regular price
$9.00
Sale price
$9.00
Shipping calculated at checkout.

LEAD Innovation Magazin Textil

1851 meldete Isaac Merrit Singer sein Patent für die Nähmaschine an. Er löste damit eine Revolution in der Textilbranche aus und hatte bereits wenige Jahre später einen Weltmarktanteil von über 80%.

1870 kam der aus Riga stammende Schneider Jacob Davis auf die Idee, die Ecken der Hosentaschen und das untere Ende des Hosenlatzes mit Nieten eines Pferdegeschirrs zu verstärken. Weil ihm für die Patentierung seines 1872 entwickelten Verfahrens Geld fehlte, wandte er sich an Levi Strauss, der ihm Tuchballen lieferte. Strauss unterstützte das Vorhaben und erhielt zusammen mit Davis am 20. Mai 1873 das entsprechende Patent. 

2007 brachte Steve Jobs das erste iPhone auf den Markt und revolutionierte nicht nur den Telefonmarkt, sondern er schuf einen tragbaren Mini-Computer, dessen Leistungsfähigkeit wenige Jahrzehnte zuvor noch ganze Häuser mit Rechnern gefüllt hätte.

Jobs veränderte damit nicht nur den Telefonmarkt, er schuf völlig neue Märkte. Er prägte auch eine neue Generation von Kunden. Smart, mobil und sehr flexibel. Die Welt passt jetzt in die Hand- und Hosentasche und ist jederzeit verfügbar - selbstverständlich unter Mithilfe von Google, Amazon, Facebook und Co.

Welche Konsequenzen und Chancen sich daraus für die Textilbranche ergeben und welche Innovationen bereits auf dem Weg sind, lesen Sie in dieser Ausgabe unseres LEAD Innovation Magazins.

 

Von der Singer Nähmaschine zu mitdenkenden Textilien.

Keine Zukunft ohne Herkunft - das gilt auch für unser LEAD Innovation Magazin, das wir Ihnen hiermit in dieser Ausgabe präsentieren. Erfahren Sie mehr über Innovationen der Branche und die Zukunft der Textilindustrie.

 

Was Sie erwartet:

Innovative Garne

5 Trends, die Sie kennen sollten & warum Smart Textiles das Comeback der europäischen Textilindustrie bringen

Digitalisierung & Ausblick

Wie sich die Digitalisierung auf die Textilindustrie auswirkt und warum Ökotextilien die größte Chance für Innovation bieten

Österreich & Innovation

Warum der Textilcluster Vorarlberg im Herzen Europas überleben kann und wie der 3D-Druck in der Textilindustrie in ein neues Zeitalter führt

Kosten: 

EUR 7,90 exkl. MwSt.

 

Inhalt:

  • Wie sich die Digitalisierung auf die Textilindustrie auswirkt

  • Smart Textiles bringen das Comeback der europäischen Textilindustrie

  • Warum Ökotextilien die größte Chance für Innovationen bieten

  • 7 Gründe, warum Wearables Textilien und Bekleidung revolutionieren werden

  • Innovative Garne: 5 Trends, die Sie kennen sollten

  • Warum der Textilcluster Vorarlberg im Herzen Eurpas überleben kann

  • Wie der 3D Druck in der Textilindustrie in ein neues Zeitalter führt

  • Die 4 Phasen der Innovation

  • Innovationsmethoden-Matrix - mit der richtigen Methode zur Innovation

  • Trendforschung: wie man relevante Trends identifiziert

  • Wie Sie mit einem Innovation Contest Ihre Innovationskultur fördern

  • Wie in sechs Schritten eine Marktinnovation gelingt.